[box]
Es wird better dir offizielle Bedienungsanleitung zu lezen:
[/box]
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Sekundenstellen zu blinken beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Schalten Sie das Blinken bitte mit C auf die zu ändernde Zeit-, Datums- oder Heimatstadt-Einstellung und stellen Sie die blinkende Stelle mit D (+) und B (−) passend ein.
- Durch Gedrückthalten von D bzw. B ändert sich die gewählte Einstellung mit erhöhter Geschwindigkeit.
3. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal A zum Schließen der Einstellanzeige.
- Die Uhr schließt die Einstellanzeige automatisch, wenn zwei oder drei Minuten lang keine weitere Bedienung erfolgt.
- Achten Sie beim Einstellen der Uhrzeit darauf, auch AM (kein Indikator) bzw. PM (P-Indikator) für die 1. bzw. 2. Tageshälfte oder im 24-Stundenformat die Stunden richtig einzustellen.
- Wenn Sie die Sekunden auf 00 rücksetzen, während die aktuelle Zählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, erhöhen sich die Minuten um 1. Wenn Sie die Sekunden im Bereich von 00 bis 29 auf 00 rücksetzen, bleiben die Minuten unverändert.
- Im Interesse einer genauen Zeitanzeige empfiehlt es sich, die Sekunden anhand eines genauen Zeitsignals etwa einmal pro Monat auf null zurückzustellen.
- Das Datum ist im Bereich vom 1. Januar 2000 bis 31. Dezember 2099 einstellbar.
- Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum angezeigt.
- Die Uhr nimmt die durch Schaltjahre und die unterschiedliche Länge der Monate erforderlichen Anpassungen automatisch vor.
- Die im Englischen häufig als „Daylight Saving Time“ (DST) bezeichnete Sommerzeit stellt die Uhrzeit gegenüber der Normalzeit um eine Stunde vor. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Länder oder auch Regionen eine Sommerzeit verwenden.