[box]
Es wird better dir offizielle Bedienungsanleitung zu lezen:
[/box]
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt (etwa fünf Sekunden lang), woraufhin der Sekundenzeiger sich zum Stadtcode der aktuell gewählten Heimatstadt bewegt.
- Dabei zeigt der n rechte Hilfsblattzeiger die aktuelle Sommerzeit-Einstellung (STD oder DST) der Heimatstadt an.
2. Wenn Sie möchten, können Sie die Einstellungen der Heimatstadt und Sommerzeit (DST) ändern.
- Näheres zu diesen Einstellungen finden Sie unter den Schritten 2 und 3 von „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen“.
- In den folgenden Schritten kann durch wiederholtes Drücken von C wie unten gezeigt durch die Einstellungen geschaltet werden.
3. Drücken Sie C.
- Die Uhr piept und der x Sekundenzeiger und n rechte Hilfsblattzeiger stellen sich auf ihre 12-Uhr-Positionen. Damit befindet sich die Uhr im UhrzeitEinstellmodus.
4. Stellen Sie mit D (+) und B (–) die Uhrzeit (Stunde und Minute) ein.
- Jeder Knopfdruck verstellt die Zeiger (z Stundenzeiger und c Minutenzeiger) um jeweils eine Minute.
- Durch Gedrückthalten von D und B bewegen sich der z Stundenzeiger und c Minutenzeiger im Schnelldurchgang in die betreffende Richtung. Zum Stoppen des Schnelldurchgangs genügt das Drücken eines beliebigen Knopfes.
- Der v obere linke Hilfsblattzeiger und z Stundenzeiger sind miteinander synchronisiert.
- Beachten Sie beim Einstellen der Uhrzeit, dass der v obere linke Hilfsblattzeiger die Stunde der richtigen Tageshälfte anzeigen muss.
- Falls Sie jetzt die Datumseinstellung ändern möchten, drücken Sie bitte C und führen Sie dann den Vorgang ab Schritt 3 unter „Aktuell eingestelltes Datum ändern“ aus.
5. Wenn die Uhrzeit wunschgemäß eingestellt ist, drücken Sie bitte A, um auf den Uhrzeitmodus zurückzuschalten.
- Damit stellt sich der x Sekundenzeiger auf 12 Uhr zurück und läuft von dort wieder an.