[box]
Es wird better dir offizielle Bedienungsanleitung zu lezen:
[/box]
1. Halten Sie den Knopf A im Zeitnehmungs-Modus gedrückt, bis die Sekundenstellen im Display blinken, was der Einstellanzeige entspricht.
2. Drücken Sie den Knopf C, um die blinkenden Stellen in der folgenden Reihenfolge zu verschieben.
3. Während die Sekundeneinstellung angewählt ist (blinkt), drücken Sie den Knopf D, um die Sekunden auf 00 zu stellen. Falls Sie den Knopf D bei einer Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 drücken, werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt, wobei 1 zu den Minuten addiert wird. In dem Bereich von 00 bis 29 verbleibt die Minutenzählung unverändert.
- Während die DST-Einstellung* (DST-Ein-Indikator blinkt) gewählt ist, drücken Sie den Knopf D, um die Sommerzeit ein- (On) oder auszuschalten (OF).
- Die von Ihnen im Zeitnehmungs-Modus vorgenommene DST-Ein/Aus-Einstellung beeinflusst den Weltzeit-Modus.
- Während die Einstellung der Stadtcodes gewählt ist, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um durch die verfügbaren Codes zu scrollen, bis der Code angezeigt wird, den Sie als Ihre Heimatstadt einstellen möchten.
- Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe die „City Code Table“ (Stadtcodetabelle).
4. Wenn eine der anderen Einstellungen gewählt ist (blinkt), drücken Sie D zum Erhöhen und B zum Vermindern der Einstellung. Auf Gedrückthalten von D oder B erfolgt Schnelldurchgang.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
- Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem Datum eingestellt.
- Das Datum kann im Bereich vom 1. Januar 2000 bis zum 31. Dezember 2099 eingestellt werden.
- Der eingebaute vollautomatische Kalender der Armbanduhr berücksichtigt die unterschiedliche Länge der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr vorliegen, dieses wieder zu ändern, mit Ausnahme nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
* Näheres zur Sommerzeit-Einstellung finden Sie unter „Sommerzeit-Einstellung
(DST)“.